


Pflanzen-Botschaften
Räucherstangen binden ist immer eine sehr intuitive und kreative Arbeit. Der richtige Zeitpunkt ist wichtig, am besten nach trockenen Tagen am späten Vormittag oder in der Mittagszeit, wenn der Gehalt an ätherischen Ölen in den Kräutern und Blumen hoch ist. Zuerst...
Blütenpollen
Die Rose ohne Dornen ist die Pfingstrose, welche ihren Namen aufgrund ihrer Blühzeit bekommen hat. Naturverträglich kannst du die Blütenblätter kurz vor dem Verblühen absammeln und die Blütenpollen stehenlassen. So können die Bienen und Insekten weiterhin den Nektar...
Hornklee
Der HORNKLEE ist eine heimische Pflanze, die sehr anspruchslos ist und an trockenen Standorten mit ihrer bis zu 1 m langen Wurzel gut zurechtkommt. Der gewöhnliche Hornklee lat. Lotus corniculatus hat reichlich Nektar für Bienen und ist für Schmetterlingsraupen eine...
Blütenöl
Ganz einfach kannst du Blütenöle selber machen. Je nachdem ob du sie für selbst hergestellte Kosmetik verwenden möchtest oder in der Küche um leckere Speisen zu verfeinern, verwendest du Jojobaöl, Distelöl, Olivenöl etc. Wie geht’s? Du sammelst ungespritze...
Geschützt: Sonnenschutz
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.: